Die Studierenden sind in der Lage, finanzmathematische Zusammenhänge zu verstehen und selbständig Kalkulationen durchzuführen. Sie sind dabei in der Lage, Erwartungshaltungen an zu erreichende Resultate zu entwickeln und diese mit dem tatsächlichen Ergebnis zu verifizieren. Die Studierenden sind weiterhin in der Lage, Auswertungen und Analysen zu größeren Datenmengen vorzunehmen und die Ergebnisse zu interpretieren. Sie kennen die grundlegenden statistischen Instrumente der beschreibenden Statistik, um diese in der praktischen Arbeit im Unternehmen selbständig anwenden zu können.
Wirtschaftsmathematik:
Finanzmathematik
Vorlesung und Übungen
Deutsch
Klausur
5
//