- Grundlagen der Nachhaltigen Unternehmenssteuerung II
- Strategische Integration von Nachhaltigkeitsrisiken
- Methoden der Nachhaltigkeitsperformancemessung
- Methoden der Nachhaltigen Unternehmensbewertung
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD/ESRS
- Projektplanung, Projektumsetzung, Projektsteuerung
- Konzept der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Prozess der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Inside-Out- und Outside-In-Identifikation steuerungsrelevanter IRO’s (Auswirkungen, Risiken & Chancen)
- Strategisches Stakeholdermanagement & Stakeholderrelevanzanalyse
- Nachhaltige Unternehmensbewertung
- Nachhaltige Unternehmenssteuerungsmethoden
- Visualisierung der Nachhaltigkeitspeformance
- Grundlagen der EU-Taxonomie
- Selbstständige Konzeption, Implementierung und Gestaltung der Nachhaltigen Unternehmenssteuerung an einem Beispielunternehmen