Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der operativen Personalarbeit. Ziel ist u.a.
Themenfelder sind beispielsweise
Lehrbücher und Nachschlagewerke Personalpraxis (Auswahl)
Seminaristische Vorlesung, u.a. unter Einbindung von Anwendungsbeispielen, Simulation von Personalgesprächen, Fallstudien, eigenständiger Arbeit an Projekten und Ergebnispräsentationen.
Lehrsprache Deutsch, studienbegleitende Leistungen können wahlweise in deutscher oder englischer Sprache abgegeben werden.
Kombination aus semesterbegleitend einzureichenden Anwendungsaufgaben und Projektarbeit.
5