Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls können die Studierenden:
Bauer, T., Erdogan, B. (2010), Organizational Behaviour, Open educational resource, available at: Open Textbook Library.
Dessler, G. (2013). Human Resource Management (13th edition). Boston: Pearson.
Hofstede, G., Hofstede, G., Minkow M. (2010). Cultures and organizations – Software of the mind. Intercultural cooperation and its importance for survival (3rd ed.). New York: McGraw-Hill.
Kauffeld, S. (2014). Arbeits-, Organisations- und Personal-psychologie für Bachelor. Berlin: Springer
Lewis, R. (2006). When cultures collide: Leading across cultures (3. Auflage). Boston: Brealey.
Moran, R., Harris, P., Moran, S. (eds., 2011). Managing cultural differences (8th ed.). Amsterdam: Elsevier.
Müller, S., Gelbrich, K. (2014). Interkulturelle Kommunikation. München: Vahlen.
Nerdinger, F., Blickle, G., Scharper, N. (2014). Arbeits- und Organisationspsychologie. Berlin u.a.: Springer.
Nicholas, J. M., & Steyn, H. (2017). Project management for engineering, business and technology. New York u.a.: Routledge.
Ott, J. S., Parkes, S. J., Simpson, R. B. (2008). Classic readings in organizational behavior (4th ed.). Belmont: Thomson/Wadsworth.
Preußig, J. (2020). Agiles Projektmanagement: Agilität und Scrum im klassischen Projektumfeld (Vol. 10248). Haufe-Lexware.
Robbins, S. P., Judge, T. A. (2013). Organizational behaviour (15th ed.). Boston: Prentice Hall.
Schwaber, K., Sutherland, J. (2017). Der Scrum Guide. Online verfügbar unter: www.scrumguides.org/docs/scrumguide/v2017/2017-Scrum-Guide-German.pdf (Abruf 10.09.2019)
Weiterführende Literaturhinweise werden ggf. n der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Weiterführende Literaturhinweise werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Lehrvorträge mit Anwendungsbeispielen und Übungen, Vertiefung der Inhalte durch Bearbeitung von Fallstudien und Diskussion aktueller Forschungsliteratur (Gruppenarbeit und Selbststudium), ggf. begleitende eLearning Module.
Lehrsprache Deutsch (ggf. einzelne Themenblöcke in Englisch, Literatur teilweise in englischer Sprache, studienbegleitende Leistungen können wahlweise in deutscher oder englischer Sprache abgegeben werden)
Semesterbegleitende Bearbeitung von Anwendungsaufgaben
6