Das Modul Studium Generale 1 fokussiert auf die Bildung der Berufsfähigkeit der Studierenden, indem es die volks- und betriebswirtschaftlichen Fach- und Methodenkompetenzen der Studierenden um extra-curriculare Kompetenzen ergänzt.
Nach Abschluss des Moduls haben die Studierenden je nach Wahl Ihres präferierten Angebotes grundlegende gesellschaftspolitische und/oder fachübergreifende Kompetenzen oder allgemeine sowie digitale Kommunikationskompetenzen erworben. Durch die zusätzlichen sozialen, interdisziplinären und kommunikativen Schlüsselkompetenzen bauen die Studierenden Ihr individuelles Berufskompetenzprofil aus und steigern somit Ihre persönliche Berufsfähigkeit.
Wechselndes Angebot:
Je nach Angebot
Seminaristische Vorlesung mit Anwendungsbeispielen, Gruppenarbeit bzw. eigenständiger Erarbeitung und Umsetzung durch den einzelnen Studenten.
Die Dozierenden unterstützen durch Wissenstransfer, Beratung und Coaching.
Deutsch
Präsentationen, Hausarbeiten, Projektarbeiten oder sonstige schriftliche Arbeiten
5
Das Angebot an einzelnen Wahlmöglichkeiten im Modul Studium Generale 1 ist dem aktuelle Vorlesungsplan zu entnehmen.