Prüfungsausschuss
Aufgaben des Prüfungsausschusses
Der Prüfungsausschuss entscheidet laut Rahmenordnung u.a.
- über die Folgen von Verstößen gegen Prüfungsvorschriften
- über die Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen
- über abweichende Prüfungstermine
- über die Teilnahme an weiteren Prüfungen bei schwebender Unwirksamkeit einer Leistungsbewertung
- über die Veränderung der Bearbeitungszeiten und der Form von Prüfungsleistungen
- über die Ausnahme von der „Zwei-Prüfer-Regel“
- über die Anerkennung eines Grundes für den Rücktritt von einer Prüfung
- über den Ausschluss des Prüflings von der Erbringung weiterer Prüfungsleistungen und überprüft auf Verlangen seine Entscheidung
Anträge an den Prüfungsausschuss müssen bis spätestens eine Woche vor Sitzungstermin eingereicht werden, entweder auf dem Postweg oder per Mail an:
pruef-fbw@th-brandenburg.de
Die nächste Sitzung des Prüfungsausschusses findet statt am:
11. Oktober 2023
Nutzen Sie zur Antragsstellung das Formular, das Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung gestellt wird. Um es auszufüllen, öffnen Sie es bitte mit Adobe.
Mitglieder des Prüfungsausschusses
Prüfungsausschussvorsitzender:
Prof. Dr. Jürgen Schwill
Mitglieder der Professoren:
Prof. Dr. Christian Mieke
Prof. Dr. Ivo Keller
Prof. Dr. Winfried Pfister
Prof. Dr. Katrin Blasek
Prof. Dr. Michael Stobernack (Stellvertreter)
Mitglieder der Akademischen Mitarbeiter:
Vera Roth M. A.
Manuel Raddatz M. Sc. (Stellvertreter)
Mitglieder der Sonstigen Mitarbeiter:
Dipl. Wi.-Inform. (FH) Thomas Jacob
Studentische Vertreter:
Marlene Neubig
Pascal Schicke
Theresa Schulz (Stellvertreterin)